AGB Joomla Update Service
- Vertragsgegenstand: Webbienes Webdesign verpflichtet sich, für die Homepage mindestens einmal monatlich den Joomla Core sowie alle Erweiterungen upzudaten und aktuell zu halten.
1.1.
Sofern kostenpflichtige Erweiterungen vorhanden sind, sind die Kosten vom Kunden gemäß der Bestimmungen der jeweiligen Erweiterungen selbst zu tragen.
1.2.
Der Anbieter erstellt zudem mindestens einmal monatlich eine Sicherung, welche im Zweifelsfall wieder eingespielt werden kann.
1.3.
Die Sicherung erfolgt mit der Erweiterung Akeeba Backup. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für eventuelle fehlerhafte Backups, die mit diesem Programm entstehen.
1.4.
Sollte die Homepage einmal wider Erwarten gehackt worden sein oder sonst irgendwie nicht mehr funktionstüchtig sein, so kann mit diesem Backup die Homepage wieder hergestellt werden.
1.5.
Die Wiederherstellung der Homepage ist einmalig inklusive. Sollten mehrere Wiederherstellungen notwendig sein, so sind diese nach Zeitaufwand zu vergüten.
1.6.
Der Anbieter überprüft innerhalb der Vertragszeit in unregelmäßigen Abständen auch das Backend auf verdächtige Aktivitäten, wie z.B. unerwünschte Useranmeldungen sowie den FTP-Bereich auf ungewöhnliche Veränderungen und passt diesen darüber hinaus, soweit für die Updates notwendig, entsprechend an.
- Haftungsausschluß: Webbienes Webdesign ist nicht haftbar für Schäden, die durch einen Hacker, Spambot oder Viren an der Homepage entstehen. Auch übernimmt Webbienes Webdesign keine Garantie dafür, dass die Homepage schadfrei von Viren oder Hackern bleibt. Webbienes Webdesign trifft lediglich Maßnahmen zur Vorbeugung, damit eine höchstmögliche Sicherheit auf der Homepage gewährleistet ist.
- Laufzeit: Die Laufzeit beträgt ein Jahr und wird automatisch verlängert, sofern der Vertrag nicht innerhalb von 5 Tagen vor Ablauf schriftlich (per Email oder Brief) gekündigt wird. Die Summe ist innerhalb von 10 Tagen an den Anbieter zu entrichten.
- Vertragsabschluß: Vertragsbeginn ist das Datum des Zahlungseinganges